DEWILL CONSULTING
Detlev Will
Beratung und Finanzierung für den deutschen Mittelstand
Ich schaffe für Unternehmen, Unternehmer, Gesellschafter und Management in normalen wie in schwierigen Situationen einen Mehrwert durch mehr als 35 Jahre Finanzierungserfahrung auf Bankenseite und einem hochqualitativem Netzwerk.
Meine Werte sind Respekt, Vertrauen, Fairness – und eine jederzeit offene und klare Kommunikation.
Es geht um die Finanzierung Ihres Unternehmens? Um neue oder alte Finanzpartner? Neue bzw. alternative Finanzierungsformen? Brauchen Sie einen „Bankenversteher“? Brauchen Sie jemanden, der Restrukturierungs- oder Sanierungsmechanismen versteht und Ihre Interessen vertritt? Suchen Sie jemanden, der Moderationserfahrung hat z. B. für Gesellschafterthemen? Suchen Sie einen Sparringspartner?
Dann bin ich sicher, der richtige Partner für Sie zu sein!
Meine Leistungen
Unternehmensfinanzierungen
Wollen oder müssen Sie Ihre Unternehmensfinanzierung neu ordnen, Finanzierer ersetzen, Umschulden oder stehen wichtige bzw. schwierige Gespräche mit aktuellen Finanzierern an?
Ich berate und unterstütze Sie u.a. in folgenden Bereichen:
Gerade in schwierigen Zeiten neigen Finanzierer dazu, nervös zu werden, und können durch Linienkürzungen oder kompletten Rückzug Unternehmensexistenzen gefährden. Zu maßgeblichen Finanzierern gehören häufig auch die Warenkreditversicherer, die für Lieferanten Warenlieferungen an Ihr Unternehmen bonitätsabhängig versichern und damit Lieferantenkredite möglich machen. Ich kümmere mich um alle Gläubigergruppen mit dem Ziel, auch in der Krise die Finanzierung stabil zu halten. Dazu kann ich meine langjährigen Kontakte zu maßgeblichen Playern vertrauensvoll nutzen.
Ich analysiere die aktuelle Finanzierung Ihres Unternehmens und schaue mir Ihre Zukunftsplanungen an. Dann schlage ich ggf. unter Berücksichtigung von noch zu finanzierenden Vorhaben eine passende bzw. optimierte Finanzierungskonzeption vor, führe Verhandlungen mit alten oder potentiellen neuen Finanzierungspartnern und begleite den Prozess bis zur Vertragsunterschrift.
Auf welche Finanzierer soll zukünftig gesetzt werden? Wer ist Kernfinanzierer und warum? Welche Sicherheiten sollen für welche Fremdmittel zur Verfügung gestellt werden? In welchem Maße soll sich das Unternehmen auch von innen finanzieren (eigene Cash Flows, Sale & Lease Back-Strukturen, Factoring etc)? Diese Fragen diskutiere ich gern mit Ihnen gemeinsam, um für Ihr Unternehmen die beste Lösung zu finden. Aus meinem Netzwerk kann ich zudem geeignete Partner vorschlagen.
Verstehen Sie immer, was der Banker von Ihnen möchte oder warum welche Unterlagen oder Erklärungen verlangt werden? Da mir diese Seite nicht fremd ist kann ich das beidseitige Verständnis fördern und bei etwaigen Gesprächen und / oder Umsetzungen unterstützen. Dabei lege ich mit Ihnen fest, ob ich dies nur im Innenverhältnis tue oder auch aktiv im Außenverhältnis. Durch die langjährige Moderationserfahrung kann ich auch größere Finanzierer-Sitzungen ausgleichend führen.
Beratung zu Gesellschafter- und Nachfolgethemen
Ob in schwierigen Situationen wie Restrukturierungs- oder Sanierungsphasen oder auch Unternehmens(teil-)verkäufen Gesellschafterinteressen zu vertreten oder bei Gesellschafterstreitigkeiten Lösungen zu finden sind, kann oftmals externe Unterstützung sehr von Nutzen sein.
In Restrukturierungs- oder Sanierungsphasen spielen meist die Interessen von Gesellschaftern bzw. Eigentümern nur noch untergeordnete Rollen. Selbst wenn in diesen Situationen Unternehmensinteressen Vorrang haben sollten und Finanzierer den Ton angeben, sollten Gesellschafter- bzw. Eigentümerinteressen angemessen berücksichtigt werden. Häufig genug sollen Gesellschafter bzw. Eigentümer leer ausgehen. Ich helfe Ihnen bei der Formulierung, Adressierung und Durchsetzung realistischer Ziele, zumal ich in der Vergangenheit häufig genug auf der „anderen Seite“ gesessen habe.
Suchen Sie einen Nachfolger, einen Manager oder gar einen CRO (Chief Restructuring Officer) für Ihr Unternehmen?
Wie findet man die richtige Person für die gesuchte Position? Eines ist sicher: Ein strukturierter Prozess steigert die Chancen enorm, die richtige Wahl zu treffen. Ich helfe Ihnen dabei, einen derartigen Prozess zu initiieren, und begleite diesen von der Profilfestlegung über Vorauswahl bis zur Entscheidung. Wesentlicher Bestandteil eines strukturierten Prozesses ist professionelle Management Diagnostik, die ent-emotionalisiert und klare Empfehlungen gibt. Zu meinem hochqualitativen Netzwerk gehören auch entsprechende Management-Diagnostiker, die empfohlen werden können. Ich bin u.a. initiierender Teil des „Hamburger Arbeitskreises – CRO“, der sich zum Ziel gesetzt hat, Standards für die Suche und Einschaltung von CRO`s zu entwickeln und zu empfehlen. Der hier entwickelte Prozess eignet sich letztlich auch für die Suche nach jedwedem Management. Den detaillierten Prozess finden Sie auf www.cro-auswahl.de
Auch bei Uneinigkeit oder Streit unter Gesellschaftern kann ich durch die langjährige Moderationserfahrung in schwierigen Situationen einen Mehrwert liefern. Dies tue ich gerne als neutraler Schlichter oder – sofern gewünscht – auch als Interessenvertreter auf einer Gesellschafterseite.
Managementberatung
Sie stellen sich die Frage nach der zukünftigen strategischen Ausrichtung Ihres Unternehmens und suchen einen Sparringspartner „out of the box“?
In der schnelllebigen Welt in der wir uns heute bewegen, können sich Rahmenbedingungen für ein Unternehmen, ja für ganze Branchen in extrem kurzer Zeit gravierend ändern. Megatrends wie Digitalisierung (Big Data, Industrie 4.0 u.a.), Elektromobilität und 3D-Druck müssen von jedem betroffenen Unternehmen extrem ernst genommen werden. In einigen Bereichen drängen völlig neue Player in den Markt und greifen arrivierte Anbieter an (disruptiv)
Wie tief haben Sie sich für Ihr Unternehmen bereits mit erkennbaren und/oder auch noch nicht absehbaren zukünftigen Veränderungen bzw. Entwicklungen beschäftigt? Ich biete Ihnen den Austausch insbesondere über die Themen Geschäftsmodell, Strategie und Digitalisierung an und greife hierbei auf viel operative Erfahrung zurück.
Wie können Sie die Performance Ihres Unternehmens steigern? Ob nun in schlechten oder guten Zeiten, eine verbesserte Performance zahlt sich immer aus und mehrt den Unternehmenswert. Mit externer Unterstützung erhöhen sich die Chancen auf gesteigerte Effizienz und damit verbesserte Ergebnisse. Dank meines guten Netzwerkes kann ich Ihnen derartige Unterstützung anbieten. Ich scanne das Unternehmen, lege mit Ihnen geeignete Unterstützungsschritte fest und sage Ihnen, wer für die anstehenden Aufgaben gut geeignet wäre. Meine Netzwerkpartner werden sich der identifizierten Themen hochprofessionell annehmen.
Kooperationen

Seit November 2018 besteht eine Kooperation mit der Maturus Finance GmbH aus Hamburg, die rein assetbasierte Finanzierungslösungen für den produzierenden Mittelstand in Sondersituationen anbietet, also immer dann, wenn bankübliche Finanzierungen schwierig werden. Dies kann auch dann Sinn machen, wenn die Assets bereits ganz oder teilweise Kreditinstituten sicherungsübereignet wurden, zumal die Bewertungen von Assets in der Regel bei Kreditinstituten deutlicher geringer ausfallen.
Diese Finanzierung kann eine hervorragende Alternative und / oder Ergänzung zur klassischen Bankenfinanzierung in einem sich stetig verändernden Finanzierungsumfeld sein. Durch den Einsatz von Sale & Lease Back-Strukturen in Bezug auf das gebrauchte mobile Anlagevermögen wird im Rahmen einer reinen Innenfinanzierung dem Unternehmen frische Liquidität zugeführt. Durch das Heben der in einem werthaltigen und weitestgehend abgeschriebenen Maschinenpark schlummernden Reserven kann somit ein Unternehmen wieder zu Kräften kommen. Eine solche Finanzierung eignet sich insbesondere für Sanierungs- bzw. Restrukturierungssituationen, selbst für ein Insolvenzverfahren. Aber auch für die Finanzierung von Unternehmensnachfolgen, -übernahmen und das Wachstum nach einer Krise ist dieser Ansatz ideal geeignet.
Maturus Finance GmbH ist auf diesem Gebiet der am längsten etablierte Anbieter in Deutschland und Österreich und gilt als Marktführer. Neben der Finanzierung bietet das Haus auch den Ankauf ganzer Maschinenpakete aus Carve Outs, Betriebsstillegungen oder Insolvenzen an. Weitere Details finden Sie auf www.maturus.de. Wenn Sie in Erwägung ziehen, eine derartige Finanzierung vornehmen zu wollen, sprechen Sie mich gern an.
Über Detlev Will

Detlev Will
Ich habe über 40 Jahre lang in deutschen Großbanken überwiegend verantwortlich gearbeitet. Hier war die Finanzierung des Mittelstandes, insbesondere in Restrukturierungs- und Sanierungssituationen der Schwerpunkt meiner Tätigkeit. Über dreieinhalb Jahrzehnte war ich unter anderem Wort- und Verhandlungsführer von Finanzierern, habe Finanzierungspartner „an Bord gehalten“, kreative Lösungen erarbeitet und durchgesetzt sowie die Restrukturierung von Unternehmen mit großem Erfolg vorangetrieben, ehe ich 2018 schließlich die „Seiten gewechselt“ habe und mein Know-how nunmehr als Berater dem Mittelstand anbiete.
In der langen Zeit auf Finanziererseite entstand zudem ein hochqualitatives weitreichendes Netzwerk, dass in vielen Situationen auch der Schlüssel zum Erfolg gewesen ist und weiterhin sein wird. Das Netzwerk umfasst Privatbanken, Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Kredit- und Kautionsversicherer, Factoring- und Leasinggesellschaften, Unternehmensberatungen, Management-Diagnostiker, Rechtsanwälte, Treuhänder, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Insolvenzverwalter, Digitalisierungsexperten, Beteiligungsgesellschaften und Mergers & Aquisition-Experten.
Kaum ein Unternehmer des mittleren Mittelstandes kann sich aufgrund der zunehmenden alltäglichen Herausforderungen heute noch intensiv um alles professionell kümmern. Für die angebotenen Themen kann ich etwaige Lücken schließen.
Zielgruppe meiner Leistungen ist der deutsche Mittelstand, der in der Regel eine Umsatzgröße zwischen MEU 25 und MEU 300 hat. In Einzelfällen schaue ich mir aber auch gern Themenstellungen außerhalb dieser Umsatzgrößen an. Dabei können die Unternehmen gern inhaberdominiert sein.
Neben den direkten Aufträgen von Unternehmen bzw. Unternehmern unterstütze ich auch Unternehmensberatungen, Wirtschafts- und Steuerberater, Rechtsanwälte sowie Insolvenzverwalter bei Aufgaben bei deren Mandanten. Oftmals ergeben sich durch die Ergänzung von Expertisen deutlich bessere Ergebnisse.
Kontakt

DEWILL CONSULTING
Detlev Will
Im Wöhren 10
30900 Wedemark
E-Mail: will@dewill-consulting.de
Telefon: +49 (0) 172 6738007